Im Spinnwebhaus
Englischer Titel: The Spiderwebhouse
Originaltitel: Im Spinnwebhaus
Alternative Titelvarianten:
Das Spinnwebhaus
Drama – Deutschland
Produktionsjahr: 2013
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Mara Eibl-Eibesfeldt
Buch: Johanna Stuttmann
Kamera: Jürgen Jürges
Musik: Jörg Lemberg
Im Spinnwebhaus
Filmbeschreibung:
Jonas ist zwölf Jahre alt und übernimmt zuversichtlich die Verantwortung für seine beiden jüngeren Geschwister, als seine Mutter sie allein zurückläßt. Doch ihre Abwesenheit zu verheimlichen, überfordert Jonas. Er isoliert sich und die Geschwister zunehmend und sie gleiten in eine eigene Phantasiewelt ab. Was als Abenteuer beginnt, wird zum Kampf um Leben und Tod. Allein die Freundschaft mit dem geheimnisvollen Felix gibt Jonas Hoffnung und Mut.

Jonas ist mit zwölf Jahren bereits das Oberhaupt der Familie. Er hilft seinen beiden jüngeren Geschwistern und unterstützt seine Mutter Sabine, seitdem der Vater sie verlassen hat. Sabine ist sehr liebevoll mit ihren Kindern, verliert aber oft die Nerven und verschwindet dann den ganzen Tag in ihrem Zimmer. Geheimnisvolle Dämonen treiben sie für ein Wochenende ins »Sonnenthal« zur Erholung. Aus dem Wochenende werden Wochen, in denen die drei Kinder nichts von ihrer Mutter hören. Essen und Geld sind längst aufgebraucht, das Zuhause ist immer mehr zur verwunschenen Burg geworden: ein Spinnwebhaus. Jonas versucht den Schein einer intakten Familie aufrechtzuerhalten. Auf der Suche nach etwas Eßbarem begegnet er einem jungen Mann, Felix Graf von Gütersloh, der in Reimen spricht und sich selbst als »nicht ganz richtig im Kopp« bezeichnet. Er nimmt Jonas unter seine Fittiche, wird so etwas wie sein Schutzengel und zeigt ihm, wie man sich in der Welt ohne Erwachsene durchschlägt. Der Film ist weniger Sozialdrama als ein modernes Märchen in Schwarz-Weiß. Der Zuschauer wird in die schaurig schöne Welt der Kinder hineingezogen, die ihren ganz eigenen Zauber entfaltet.
Darsteller der Jungenrollen
Ben Litwinschuh
(Jonas, 12 Jahre)
Geburtsjahr: 2002

Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Geburtsjahr: 2004

Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Ralf-S in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 8. Februar 2015, 19.30 bis 21.00 Uhr, Berlinale Kino CinemaxX am Potsdamer Platz
Montag, 9. Februar 2015, 13.00 bis 14.30 Uhr, Berlinale Kino Colosseum
Sonntag, 15. Februar 2015, 10.00 bis 11.30 Uhr, Berlinale Kino Haus der Kulturen der Welt
Donnerstag, 31. März 2016, Kinostart in Deutschland
Dienstag, 9. August 2016, 22.45 bis 0.15 Uhr, ARD – Das Erste
Dienstag, 9. (10.) August 2016, 2.25 bis 3.55 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 12. August 2016, 22.00 bis 23.30 Uhr, ONE
Freitag, 12. (13.) August 2016, 2.10 bis 3.40 Uhr, ONE
Sonnabend, 26. (27.) Oktober 2019, 0.20 bis 1.50 Uhr, SWR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de m. en, fr, es UT)
bei Amazon.de kaufen!